News Badminton | PSV Bork 1945 e.V.

Zweite Badmintonmannschaft sichert die Vizemeisterschaft
Zweite Badmintonmannschaft sichert die Vizemeisterschaft

Die zweite Seniorenmannschaft setzte sich beim Schlusslicht BC Lünen 3 mit 6:2 durch. Damit haben die Borker einen Spieltag vor Schluss die Vizemeisterschaft in der Kreisklasse sicher. Im ersten Herrendoppel setzten sich Christian Sievers/Boris Woitinas 21:17 und 21:18 durch. Das zweite Herrendoppel ging kampflos an Bork. Im Damendoppel waren Marina Suttrup/Ann-Kathrin Effing ohne Chance (6:21; 10:21). Im ersten Herreneinzel musste Christian Sievers nach mit 21:10 gewonnenem ersten Durchgang im zweiten Satz in die Verlängerung, setzte sich dann aber mit 22:20 durch. Im zweiten Herreneinzel hatte Marc Alchoufi mit 21:10 und 21:3 keinerlei Probleme. Das dritte Herreneinzel gab Markus Droste trotz Leistungssteigerung im zweiten Satz mit 8:21 und 18:21 ab. Im Dameneinzel verlor Marina Suttrup den ersten Satz in der Verlängerung 20:22. Den zweiten Satz holte sich die Borkerin souverän mit 21:6. Im dritten Satz blieb Marina konzentriert und setzte sich knapp mit 21:19 durch. Im gemischten Doppel siegten Boris Woitinas/Lara Rotter mit 21:17 und 21:12.

Eine knappe Heimniederlage musste die erste Seniorenmannschaft in der Kreisliga hinnehmen. Sie unterlag dem Tabellenführer Tus Wadersloh 1 mit 3:5. Im ersten Herrendoppel kamen Andreas Buschjost/Sebastian Schormann nur schwer in Spiel, steigerten sich aber im Laufe der Partie. Am Ende gewannen die Borker in drei Sätzen mit 14:21; 21:12 und 21:15. Nach zwei guten Sätzen ließen Mario Frychel/André Schubert im dritten Satz ein wenig nach und hatten daher mit 21:18; 18:21 und 13:21 das Nachsehen. Im Damendoppel lieferten Sandra Milczuch/Marie Siegel einen 3-Satz-Krimi. Den ersten Satz entschieden die Borkerinnen in der Verlängerung mit 22:20 für sich. Im zweiten Satz hatten sie mit 18:21 knapp das Nachsehen. Auch im entscheidenden dritten Satz war das Spiel vollkommen ausgeglichen, doch Milczuch/Siegel hatten erneut in der Verlängerung mit 22:20 das bessere Ende für sich. In den Herreneinzeln Unterlagen die Borker in allen drei Partien. Sebastian Schormann (13:21; 19:21), André Schubert (16:21; 20:22) und Mario Frychel (16:21; 11:21) gelang dabei jeweils kein Satzgewinn. Wie schon im Damendoppel stellte Sandra Milczuch sich und die Zuschauer auch im Dameneinzel auf eine harte Nervenprobe. Den ersten Satz entschied sie noch relativ deutlich mit 21:17 für sich, im zweiten Satz unterlag sie in der Verlängerung knapp mit 24:26. Auch der entscheidende dritte Satz war vollkommen ausgeglichen und ging in die Verlängerung. Die Borkerin hatte hier die besseren Nerven und versenkte den letzten Ball zum 24:22-Erfolg im Feld der Gegnerin. Im abschließenden Mixed steigerten sich Andreas Buschjost/Marie Siegel im zweiten Durchgang deutlich, mussten sich aber knapp mit 14:21 und 20:22 geschlagen geben.

Foto: Sandra Milczuch setzte sich im Einzel und im Doppel knapp in drei Sätzen in der Verlängerung durch.

Beitrag vom 11.03.2025 1288
Verfasser