News Badminton | PSV Bork 1945 e.V.

Borker Badmintonnachwuchs sieben Mal auf dem Treppchen
Borker Badmintonnachwuchs sieben Mal auf dem Treppchen

Bei den 6. Offenen Werner Jugend Stadtmeisterschaften 2025 erlebten die Badmintonspieler des PSV Bork ein erfolgreiches Wochenende. Im Einzel U11 trat Alexa Meng zu ihrem ersten Turnier an. In Erinnerung bleiben wird ihr erster Turniersatz, den sie in der Verlängerung denkbar knapp mit 30:28 gewann. Auch im zweiten Durchgang setzte sie sich mit 21:19 durch. In der Gruppenphase folgten ein weiterer Sieg und eine Niederlage, so dass Alexa ins Halbfinale einzog. Dort war sie gegen den späteren Turniersieger chancenlos (3:21; 2:21). Zum Abschluss trat die Borkerin im Spiel um Platz drei an, war dort aber auch ohne Chance (7:21; 3:21). Am Ende belegte Alexa damit den hervorragenden vierten Platz im Turnier. Im Einzel U13 gewann Philipp Albers alle drei Gruppenspiele. Im folgenden Viertelfinale war Philipp nah am Sieg dran. Nach 21:18 und 19:21 verlor er im dritten Durchgang aber 11:21 und schied aus. Im Mädcheneinzel U15 konnten Melina Frychel und Klara Kersting die Vorrunde nicht überstehen. Besser lief es für Florian Börnke im Jungeneinzel U15. Er gewann alle drei Vorrundenspiele in zwei Sätzen. Im Halbfinale unterlag er aber dann mit 13:21 und 14:21, so dass Florian zum Spiel um Platz 3 antrat. In diesem Spiel setzte sich der Borker knapp mit 24:22, 13:21 und 21:18 durch und sicherte sich den dritten Platz im Turnier. Im Jungeneinzel U17 blieb Noah Brieke trotz guter Leistungen ohne Erfolg in der Gruppenphase. Im Mädcheneinzel U19 zog Lavinja Laukamp mit drei Siegen in drei Vorrundenspielen ungefährdet ins Halbfinale ein. Dort setzte sie sich klar mit 21:9 und 21:9 durch. Im anschließenden Finale hielt Lavinja im ersten Durchgang lange gut mit, verlor aber knapp mit 17:21. Mit zunehmender Spieldauer wurde ihre Gegnerin dann immer sicherer und gewann am Ende verdient den zweiten Satz deutlich mit 7:21. Für Lavinja blieb damit ein toller zweiter Platz im Turnier.

Im Jungeneinzel U19 beendeten Marc und Milad Alchoufi die Gruppenphase jeweils als Tabellenerster ohne Satzverlust und zogen ins Halbfinale ein. Gabriel Greiving hingegen gelang nur ein Sieg in der Gruppenphase, womit er ausschied. Während sich Marc Alchoufi mit einem Zweisatz-Erfolg (21:15; 21:12) für das Finale qualifizierte, musste sein Bruder Milad über drei Sätze gehen. Am Ende folgte er mit 20:22; 21:13 und 21:16 seinem Bruder in das Borker Finale. Hier kam Marc Alchoufi zu Gute, dass er im Halbfinale Kraft sparen konnte. Er zeigte die bessere Leistung und gewann das Turnier gegen seinen Bruder verdient mit 21:16 und 21:13. Einen Tag später traten die beiden dann gemeinsam im Jungendoppel U19 an. Die beiden dominierten das Feld nach Belieben und sicherten sich mit vier Zweisatz-Siegen in vier Spielen souverän den Turniersieg. Im Jungendoppel U17 kamen Johannes Buschjost/Carsten Schroer mit einem Sieg in drei Vorrundenspielen nicht über die Gruppenphase hinaus. Im Doppel U15 sicherten sich Philipp Albers/Florian Börnke mit drei Siegen aus vier Spielen den zweiten Rang. Lediglich die Turniersieger erwiesen sich im entscheidenden Spiel als zu stark für die Borker (5:21; 11:21). Ein tolles Turnier spielten Lavinja Laukamp/Milad Alchoufi im Mixed U19. Nach zwei klaren Siegen in der Vorrunde setzten sich Milad und Lavinja im Halbfinale deutlich mit 21:7 und 21:11 durch. Im Finale wartete dann ein starker Gegner, der alle Register zog um zu gewinnen. Die Borker behielten jedoch auch nach dem mit 15:21 verlorenen ersten Satz einen kühlen Kopf und begeisterten durch Badminton auf höchstem Niveau. Im zweiten Durchgang setzten sich die Borker mit 21:12 durch und ließen danach auch im dritten Entscheidungssatz keine Frage aufkommen, wer das Turnier gewinnen wird. Am Ende stand ein deutlicher und auch in der Höhe verdienter 21:10 Satzgewinn und damit der erste Platz im Turnier.

 

Beitrag vom 04.06.2025 1399
Verfasser